Garnison

Garnison

* * *

Gar|ni|son 〈f. 20
1. Quartier, Standort einer Truppe
2. dessen Besatzung, die Truppe selbst
● in einer Stadt in \Garnison liegen; mit \Garnison belegen [frz., „Besatzung, Garnison(sstadt)“; → garnieren]

* * *

Gar|ni|son, die; -, -en [frz. garnison = Besatzung; eigtl. Schutz-, Verteidigungsausrüstung, zu: garnir, garnieren]:
1. Standort einer [Besatzungs]truppe:
in G. liegen, legen;
die G. verlassen;
die Truppe ist jetzt in der G.
2. Gesamtheit der an einem Standort stationierten [Besatzungs]truppen:
die G. rückte zum Manöver aus;
eine Stadt mit einer G. belegen.

* * *

Garnison
 
[französisch, eigentlich »Verteidigungsausrüstung«] die, -/-en, im 17. Jahrhundert aufgekommene Bezeichnung für die militärischen Besatzung eines Ortes, später auch für den Ort selbst, in dem im Frieden eine Truppe stationiert war. Der Begriff Garnison wurde nach dem Ersten Weltkrieg im Allgemeinen durch Standort ersetzt.
 

* * *

Gar|ni|son, die; -, -en [frz. garnison = Besatzung; eigtl. Schutz-, Verteidigungsausrüstung, zu: garnir, ↑garnieren]: 1. Standort einer [Besatzungs]truppe: in G. liegen, legen; die G. verlassen; die Truppe ist jetzt in der G. 2. Gesamtheit der an einem Standort stationierten [Besatzungs]truppen: die G. rückte zum Manöver aus; Die Stadtverwaltung hatte sogar einige Offiziere der deutschen G. mit ihren Damen eingeladen (Bieler, Mädchenkrieg 391); eine Stadt mit einer G. belegen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • garnison — [ garnizɔ̃ ] n. f. • 1285; « action de garnir » XIe; de garnir ♦ Troupes qu on met dans une place, pour en assurer la défense et tenir le pays. Garnison d une ville frontière. Par ext. Corps de troupes caserné dans une ville. Être en garnison,… …   Encyclopédie Universelle

  • garnison — Garnison, f. acut. Proprement est assortissement et pourvoyance, Praemunitio. Comme, Il a fait bonne garnison de bled, Frumenti copiam coegit. Selon ce on dit, Mettre garnison dans un chasteau, quand on y fait provision ou pourvoyance d hommes… …   Thresor de la langue françoyse

  • garnison — Garnison. subst. f. Nombre de soldats qu on met dans une place pour la deffendre contre les ennemis, ou pour tenir les peuples dans le devoir, ou pour subsister durant l hiver. Il y a deux mille hommes de garnison en cette place. nous estions en… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Garnison — (fr.), 1) die zur Besatzung in einer Festung od. Stadt liegenden Truppen. Daher Garnisondienst, die Obliegenheit des Soldaten auf Wachen, Posten, bei Patrouillen etc. in den G en; 2) eine Festung od. offene Stadt, die einem Truppentheil während… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Garnison — (franz.), Ort, als Standquartier für Truppen im Frieden; dann diese Truppen selbst. An der Spitze derselben steht der Gouverneur (s.d.) oder Kommandant, der alle Beziehungen zwischen Truppen und Zivilbehörden vermittelt. In kleinern Garnisonen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Garnison — Garnisōn (frz.), Standort, bleibende Truppenbesatzung eines Ortes, auch dieser Ort selbst. Der Garnisonälteste ist der rangälteste Offizier einer G …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Garnison — Garnison, das zur Friedenszeit in einem Orte liegende Militär; G.s dienst, besteht in Exercierübungen, Wache und Patrouillendienst …   Herders Conversations-Lexikon

  • Garnison — en hærstyrke med fast kvarter i en by eller fæstning …   Danske encyklopædi

  • garnison — (gar ni zon) s. m. 1°   Troupes qu on met dans une place pour la défendre ou y séjourner quelque temps. La garnison de Paris. Il est en garnison à Lille. Mettre garnison dans une ville. Tenir garnison dans une forteresse. •   Le roi fit la… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • GARNISON — s. f. coll. Il se dit Des troupes qu on met dans une place, dans une forteresse pour la défendre contre l ennemi, pour tenir le pays en respect, ou simplement pour y faire un séjour de quelque durée. Garnison forte. Garnison faible. Il y a deux… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • Garnison — Eine Garnison (aus altfranzösisch: garnison, „Besatzung“, „Ausrüstung“; daher auch „garnieren“) ist eine militärische Bezeichnung für einen Ort, an dem Truppenteile, militärische Dienststellen und ähnliches ständig untergebracht sind. Auch die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”